Die Stiftung Seraphisches Liebeswerk Altötting (SLW) besteht seit 1889.
Sie betreibt an sieben Standorten
in Bayern Einrichtungen der Kinder-
und Jugendhilfe, Kindertagesstätten, sowie vier private, staatlich anerkannte Grund-, Haupt- und Mittelschulen, davon zwei Förderzentren für emotionale und soziale Entwicklung. [mehr…]
Impressum
Anbieter
Stiftung Seraphisches Liebeswerk Altötting Neuöttinger Str. 64 84503 Altötting Deutschland
Bankverbindung LIGA-Bank München BLZ 750 903 00 KTO 43 02 630
Das SLW ist als Stiftung des öffentlichen Rechts unter der Steuernummer 141/114/70775 eingetragen.
Vertretungsberechtigter Vorstand und inhaltlich verantwortlich: Pater Heinrich Grumann - Präses, Vorsitzender Johannes Erbertseder - Stellv. Vorsitzender Stefan J. König - Vorstand Personal und Finanzen
Stiftungsrat Provinzial Br. Marinus Parzinger OFMCap - Vorsitzender Stefan Jetz - Stellv. Vorsitzender Karl Maierhofer Thomas Schwind Bruder Georg Greimel OFMCap Gerhard Köberlein Dr. Martin Huber
Aufsichtsbehörde Regierung von Oberbayern
Webdesign Susi Wille - Koordinatorin Grafik und Design
Haftungsausschluss Die Stiftung Seraphisches Liebeswerk Altötting (SLW) ist um Richtigkeit und Aktualität der auf dieser Internetpräsenz bereitgestellten Informationen bemüht. Trotzdem können Fehler und Unklarheiten nicht restlos ausgeschlossen werden. Deshalb übernimmt das SLW keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit und Qualität der bereitgestellten Informationen. Für Schäden materieller oder immaterieller Art, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen unmittelbar oder mittelbar verursacht werden, haftet das SLW nicht, sofern ihm nicht nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden zur Last fällt. Das SLW behält es sich vor, Teile des Internetangebots oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. Die Verantwortlichkeit für "fremde Inhalte", die beispielsweise durch direkte oder indirekte Verknüpfungen (zum Beispiel sogenannte "Links") zu anderen Anbietern bereitgehalten werden, setzt unter anderem eine Kenntnis des rechtswidrigen beziehungsweise strafbaren Inhaltes voraus. "Fremde Inhalte" sind in geeigneter Weise gekennzeichnet. Das SLW hat auf "fremde Inhalte" keinerlei Einfluss und macht sich diese Inhalte auch nicht zu Eigen. Das SLW hat keine positive Kenntnis über rechtswidrige oder anstößige Inhalte auf den verknüpften Seiten fremder Anbieter. Sollten auf den verknüpften Seiten fremder Anbieter dennoch rechtswidrige oder anstößige Inhalte enthalten sein, so distanziert sich das SLW von diesen Inhalten ausdrücklich.
Rechtliche Hinweise zum Urheberrecht Das Layout der Homepage, die verwendeten Grafiken und Bilder, sowie sonstige Inhalte sind urheberechtlich geschützt. Sie dürfen von Ihnen nur zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch im Rahmen des §53 Urheberrechtsgesetz (UrhG) verwendet werden. Eine Vervielfältigung oder Verwendung dieser Seiten oder Teilen davon in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen und deren Veröffentlichung ist nur mit unserer Einwilligung gestattet. Diese erteilen auf Anfrage die für den Inhalt Verantwortlichen. Weiterhin können Texte, Bilder, Grafiken und sonstige Dateien ganz oder teilweise dem Urheberrecht Dritter unterliegen. Auch über das Bestehen möglicher Rechte Dritter geben Ihnen die für den Inhalt Verantwortlichen nähere Auskünfte. Der Nachdruck und die Auswertung von Pressemitteilungen und Reden sind mit Quellenangabe allgemein gestattet.
DATENSSCHUTZERKLÄRUNG
Datenschutzrichtlinien Im Folgenden möchten wir Sie darüber informieren, welche Ihrer Daten auf der Website des SLW erfragt und gespeichert werden und wie wir mit diesen Daten umgehen.
Datenschutz Wir bemühen uns, die angebotenen Dienste zur anonymen Benutzung zur Verfügung zu stellen. Die persönlichen Daten werden nur im Rahmen der von Ihnen erteilten Einwilligung verwendet. Sie haben jederzeit die Möglichkeit eine erteilte Einwilligung zu widerrufen. Ohne Ihr ausdrückliches Einverständnis geben wir keine persönlichen Daten weiter. Es sei denn, wir sind rechtlich zur Herausgabe verpflichtet.
Persönliche Daten Persönliche Daten sind diejenigen Informationen, die eine Identifizierung einer Person möglich machen. Dazu gehören insbesondere Name, Geburtsdatum, Adresse und Telefonnummer. Anonyme Daten sind zum Beispiel Angaben, die Sie über Ihre Vorlieben oder ähnliches machen. Die Auswertung dieser Daten, die nicht auf Ihre Person zurückgeführt werden können, hilft uns, die Gewohnheiten unserer Nutzer festzustellen, um unser Angebot nutzerfreundlicher zu gestalten, sowie den Wünschen und Bedürfnissen unserer Nutzer anzupassen.
Welche Daten werden abgefragt? Die Daten werden von uns je nach Art des in Anspruch genommenen Dienstes erhoben. Für bestimmte Dienste ist eine Registrierung nötig. Dies sind beispielsweise:
Kontaktformular
Online-Spenden-Formular
Bestellformular Seraphischer Kinderfreund
Wer sammelt meine Daten? Ihre Angaben werden in unseren Datenbanken gesammelt.
Was machen wir mit Ihren persönlichen und anonymen Daten? Ihre persönlichen Daten benötigen wir zur Durchführung der von Ihnen gewünschten Leistung (z.B. Bestellung des Kinderfreundes). Anonyme Daten sammeln wir, wenn unsere Seiten besucht werden. Diese Informationen werden für Statistiken und damit für die Verbesserungen unserer Seiten benötigt.
Habe ich Einfluss auf die Verwendung meiner Daten? Sie können jederzeit schriftlich Ihren Willen bekunden, dass Ihre Daten nicht in unseren Datenbanken gelistet werden.
Geben Sie meine Daten an Dritte weiter? Nein, wir verkaufen und verleihen keine Nutzerinformationen. Soweit eine Übertragung Ihrer Daten für das Bereitstellen eines Dienstes erforderlich ist, erfolgt dies mit Ihrem Einverständnis und innerhalb des SLWs über die SSL-Verschlüsselung und ist somit vor Kenntnisnahme durch Dritte geschützt.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung künftig zu ändern.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
INFORMATIONEN ZUR ONLINE-STREITBEILEGUNG Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sog. „OS-Plattform“) geschaffen. Die OS-Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten, die aus Online-Dienstleistungsverträgen erwachsen. Die OS-Plattform erreichen Sie hier.
Außergerichtliche Streitschlichtung: Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nach dem „Gesetz über die alternative Streitbeilegung in Verbrauchersachen (VSBG)“ sind wir nicht bereit und nicht verpflichtet.
Serverbetrieb: F-tek media Daniela Furrer & Thomas Fischer GbR Pasinger Str. 36 82152 Planegg www.f-tek-media.biz
Datenschutzbeauftragter für das SLW Klaus Kornprobst